Wählen Sie Ihren Standort:

Standort

iiQWorks

iiQWorks ist die All-in-One-Engineering-Suite für digitale Fertigung. Als zentrale Plattform deckt iiQWorks die gesamte Customer Journey im Automatisierungsprozess ab und ermöglicht den reibungslosen Datenaustausch zwischen allen Planungs- und Produktionsschritten.


Durchgängiges digitales Engineering für die Automation

Alles in einem: Die umfassende Plattform für den gesamten Lebenszyklus eines Robotersystems

Offline-Programmierung (OLP) oder Virtuelle Inbetriebnahme (VIBN) sind im Kontext von Industrie 4.0 aus der digitalen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Mit der PC-basierten iiQWorks Engineering Suite bietet KUKA eine nahtlose Erfahrung für durchgängiges digitales Engineering. iiQWorks bricht die Silos zwischen den Produktionsschritten auf – und macht damit die Verwendung von Robotern einfacher denn je. Dies gilt gleichermaßen für Roboterprogrammierer, (virtuelle) Inbetriebnehmer, technische Sales-Ingenieure oder Projektmanager. Denn in Kombination mit dem Betriebssystem iiQKA.OS2 ist iiQWorks Ihre zentrale Plattform der Konfiguration, Simulation und Offline-Programmierung für KUKA Roboter und bietet einen einfachen Einstieg in die Robotik. Dabei wird jeder Schritt der digitalen Customer Journey von iiQWorks geleitet: von der ersten Konfiguration über die verschiedenen Planungsphasen bis hin zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. 

iiQWorks als ständiger Begleiter für digitale Fertigung

Von Planung bis Wartung in einer Suite: iiQWorks bietet volle Kontrolle und Flexibilität


Nahtlose Arbeitsabläufe

  • Eine umfassende Plattform für alle Phasen Ihres Robotersystems – von der Planung über die Inbetriebnahme bis zur Wartung
  • Übertragung der Simulation auf eine reale Steuerung – mit wenigen Klicks 
  • Online-Verbindung zu einer Steuerung zwecks Überwachung und virtueller Erweiterung des Robotersystems

Einfacher Einstieg in die Robotik-Simulation

  • Kostenlose Planung, Erstellung und Bewertung Ihres Projekt-Layouts
  • 98 % genaue Vorhersage der Zykluszeit 

Maximale Planungssicherheit, minimale Ausfälle

  • Schnelle Roboterprogrammierung: kollisionsfreie Bahnen aus CAD-Daten
  • Sicherheitsparameter flexibel konfigurierbar
  • Visualisierung von Arbeitsraum, Werkzeugen und BBRA (Break Before Restricted Area)
  • Stoppposition für kompaktes Zelllayout
  • TCO-Transparenz durch vorausschauende Energieanalyse
  • Integrierte Diagnose für rasche Fehlerbehebung

Erweiterte Premium-Funktionen

  • Optionale Add-ons für zusätzliche Funktionen
  • Konnektivität: externe Software mit Simulation verbinden
  • Modellierung: eigene smarte Komponenten erstellen
  • Virtuelle Inbetriebnahme mit mehreren VRC-Instanzen
  • Upgrade zur VISUAL COMPONENTS Plattform möglich

Dank digitalem Zwilling: Optimale Brownfield- und Greenfield-Planung senkt Kosten und steigert Effizienz 

Durch das Zusammenspiel zwischen dem neuen Roboter-Betriebssystem iiQKA.OS2 und iiQWorks kann ein vollständiger digitaler Zwilling Ihres KUKA Robotersystems erzeugt werden. Führen Sie Machbarkeitsstudien durch, erweitern Sie Ihre Bestandsanlagen oder planen Sie neue Anlagen: mit dem digitalen Zwilling werden Brownfield- und Greenfield-Planung so einfach wie nie!

Wirtschaftliche Vorteile im Fokus:

  • Erweiterung von Brownfield-Projekten

    • Geringere Anlaufkosten, steilere Anlaufkurve
    • Produktionsunterbrechungen um bis zu 75 % reduziert
    • Vor-Ort-Integration um 66 % verkürzt
    • Projektdauer um 10 % reduziert
    • Frühere Übergabe an den Betreiber inkl. Schulung am digitalen Zwilling
    • Schnelleres Erreichen von Ziel-OEE und Produktionsoutput
    • Vorhersage des Energieverbrauchs für transparente Informationen über TOC
  • Greenfield-Planung agiler Produktionssysteme

    • Inbetriebnahmekosten für Integration um 80 % reduziert
    • Frühere Abnahmetests
    • Inbetriebnahmezeit um 40 % verkürzt
    • Geringeres Risiko für Verzögerungen
    • Weniger Abhängigkeit von vor- und nachgelagerten Prozessen
    • Bessere Raumnutzung auf der Produktionsfläche

Optimieren Sie Ihre Projekte mit der gebündelten Power von iiQWorks

iiQWorks.Cockpit: Steuerungszentrale für Ihre digitale Transformation

Starten Sie mit der kostenlosen Launcher-Anwendung iiQWorks.Cockpit, mit der Sie Zugriff auf alle KUKA Softwareprodukte an einem Ort haben. Melden Sie sich mit Ihrem my.KUKA Konto an, um Ihre Assets und Lizenzen zu verwalten. Verifizieren Sie den Roboter direkt mit Ihren Lastdaten oder steuern Sie integrierte Tools zur Programmierung und Simulation. Außerdem erhalten Sie hier Einblick in Schulungsdaten und Dokumentationen, können Aktualisierungen und Benachrichtigungen zu Softwareversionen abrufen sowie kundenspezifische Einstellungen und Personalisierungen vornehmen. 

iiQWorks.Sim: Schneller zum Ziel mit Simulationen

Mit der Simulationssoftware iiQWorks.Sim programmieren Sie Ihre KUKA Roboter mühelos offline, ganz ohne Produktionsunterbrechung. Die Software für Simulation, Offline-Programmierung  und virtuelle Inbetriebnahme ermöglicht schnelle Optimierung Ihrer Prozesse – für maximale Verlässlichkeit und Effizienz!

iiQWorks.OptionPackageEditor: Effiziente Verwaltung von Optionspaketen

iiQWorks.OptionPackageEditor ist ein Softwarepaket zur Erstellung und Verwaltung von Optionspaketen. Es ermöglicht dem fortgeschrittenen Benutzer, neue benutzerspezifische Optionspakete zu erstellen oder bestehende Pakete anzupassen, sodass sie auch in iiQWorks.Sim und in der Betriebssystem iiQKA.OS2 verwendet werden können.  Relevant ist das KUKA.OptionPackageEditor etwa für die Virtual Robot Controller (VRC) und Robot Controller (RC).

Technische Voraussetzungen