Wählen Sie Ihren Standort:

Standort

Industrielle Automatisierung: Alle Prozesse lassen sich über das IPad steuern

Zukunft sichern durch Technologie – Automatisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit

Der globale Wettbewerb, der digitale Wandel und Ressourcenknappheit erhöhen den Druck auf produzierende Unternehmen und verlangen flexible Lösungen. Intelligente industrielle Automatisierung ist der Schlüssel. KUKA hilft Ihnen, sich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.


Welche Vorteile bietet die industrielle Automation für Unternehmen?

Industrielle Automatisierung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Durch den Einsatz moderner Maschinen und automatisierter Systeme wird die Effizienz und Qualität der Produktion signifikant gesteigert. Produktionsmaschinen arbeiten rund um die Uhr mit gleichbleibender Präzision, was zu höherer Produktivität und konstanter Produktqualität führt. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Zudem senkt die Automatisierung der Produktion die Kosten durch optimierten Ressourcenverbrauch und reduzierten Abfall. Roboter übernehmen gefährliche oder monotone Aufgaben, was die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert und das Risiko von Arbeitsunfällen minimiert.

Ihr Partner für industrielle Automatisierung

KUKA ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik. Wir bieten alles aus einer Hand: von kollaborativen Robotern, über mobile Lösungen und Produktionsmaschinen bis hin zu schlüsselfertigen Produktionsanlagen und vernetzter Produktion mit Cloud-basierten IT-Tools. Unser Ziel ist es, Ihre Fertigung durch intelligente Automatisierung und Digitalisierung ganzheitlich zu optimieren und Sie für die Zukunft zu rüsten. Ganz im Sinne von "making automation easier" setzen wir auf Lösungen, die Automatisierung einfacher, intuitiver und für jedes Unternehmen zugänglicher machen - unabhängig von der Branche oder Vorkenntnissen:

  • Robot

    Industrieroboter & AMRs

    Mit unserer maßgeschneiderten Automatisierungstechnik optimieren Sie Ihre Fertigung. Als globales Unternehmen bieten wir Ihnen moderne Robotik mit verschiedenen Traglasten, Reichweiten und Varianten für jede Anwendung.

    KUKA Robot Guide
  • Fertigungszelle für die Automatisierung der Produktion

    Fertigungsmaschinen

    Unsere Maschinen fügen sich flexibel in bestehende Produktionsprozesse ein – standardisiert oder individuell angepasst. Ob Gießerei oder Fügetechnik: Alle Lösungen sind ausgereift, wirtschaftlich und planungssicher.

    KUKA Fertigungsmaschinen
  • KUKA Assembly application

    Prozesse

    Wir automatisieren Prozesse in allen Branchen – von Mikroelektronik über Medizin bis hin zu Food und Automotive. Dank unserer Erfahrung wissen wir, wie sich Abläufe effizient und einfach umsetzen lassen.

    Industrielle Anwendungen mit KUKA
  • Screen

    Software

    Wir setzen auf No-Code-Programmierung, datenbasierte Automatisierung und KI-gestützte industrielle Prozesse - optimiert für unterschiedlichste Anforderungen der Industrie 4.0.

    Smarte Robotersoftware

Gemeinsam stärker: Kollaborative und mobile Robotik für die smarte Industrie

Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK), Cobots und mobile Robotiklösungen wie AMRs revolutionieren moderne Fertigungsumgebungen. Während Cobots unergonomische oder repetitive Aufgaben übernehmen und dabei sicher mit dem Menschen interagieren, sorgen AMRs für autonome Materialflüsse zwischen Produktionsstationen. Dank integrierter Sensorik bewegen sie sich sicher in denselben Arbeitsbereichen wie Menschen, erkennen Hindernisse in Echtzeit und reagieren entsprechend. So wird die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine nicht nur effizienter, sondern auch ergonomischer, flexibler und sicherer gestaltet.

Produktionsautomatisierung als Erfolgsfaktor im Wettbewerb

Insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie sind Roboter und automatisierte Technologien Schlüsselfaktoren für eine hochpräzise, schnelle und wirtschaftliche Fertigung. In der Elektronikbranche ermöglichen sie die flexible und effiziente Gestaltung kompletter Produktionslinien. Für kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet Automatisierung die nötige Agilität, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und sich nachhaltig im Wettbewerb zu positionieren. Der gezielte Einsatz von Industrierobotern optimiert Prozesse, minimiert Fehlerquellen und schafft Raum für innovative Produktionsansätze.

Automatisierung in der Praxis: So setzen unsere Kunden Roboter ein

Einfluss der Produktionsautomatisierung auf Arbeitsplätze

Die fortschreitende Automatisierung verändert die Rolle der Mitarbeiter grundlegend. Roboter übernehmen repetitive und gefährliche Aufgaben, während sich der Fokus der Arbeitnehmer auf anspruchsvollere Tätigkeiten wie Problemlösung, Kreativität und Innovationskraft verlagert. Neue Berufsprofile entstehen, insbesondere im Bereich der digitalen Steuerungen und Überwachung automatisierter Systeme. Die Integration automatisierter Prozesse steigert die Effizienz und schafft eine sichere und zufriedenstellende Arbeitsumgebung.

Das könnte Sie auch interessieren