
Zukunft sichern durch Technologie – Automatisierung als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Der globale Wettbewerb, der digitale Wandel und Ressourcenknappheit erhöhen den Druck auf produzierende Unternehmen und verlangen flexible Lösungen. Intelligente industrielle Automatisierung ist der Schlüssel. KUKA hilft Ihnen, sich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.
Produktionsautomatisierung als Erfolgsfaktor im Wettbewerb
Insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie sind Roboter und automatisierte Technologien Schlüsselfaktoren für eine hochpräzise, schnelle und wirtschaftliche Fertigung. In der Elektronikbranche ermöglichen sie die flexible und effiziente Gestaltung kompletter Produktionslinien. Für kleinen und mittelständischen Unternehmen bietet Automatisierung die nötige Agilität, um auf dynamische Marktbedingungen zu reagieren und sich nachhaltig im Wettbewerb zu positionieren. Der gezielte Einsatz von Industrierobotern optimiert Prozesse, minimiert Fehlerquellen und schafft Raum für innovative Produktionsansätze.
Zukunftsweisende Technologien für die Automatisierung
Die Automatisierung der Produktionsprozesse kann durch Künstliche Intelligenz und das Industrial Internet of Things (IIoT) vorangetrieben werden. Diese Technologien ermöglichen intelligente Entscheidungen durch Echtzeitanalyse großer Datenmengen. Ein durchdachter Ansatz beginnt mit der Analyse bestehender Prozesse, um Automatisierungslösungen gezielt einzusetzen. Eine Simulation ermöglicht dabei die realitätsnahe Abbildung und Optimierung geplanter Produktionsabläufe – noch bevor reale Systeme zum Einsatz kommen. Mit unseren maßgeschneiderten Systemen lassen sich unterschiedliche Produktionsanforderungen effizient umsetzen. Zudem ist es entscheidend, Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien zu schulen, um eine reibungslose Implementierung der Prozesse zu gewährleisten.
- iiQWorks Engineering-Suite: Durchgängiges digitales Engineering für die Automation. Die umfassende Plattform ermöglicht den reibungslosen Datenaustausch zwischen allen Planungs- und Produktionsschritten.
- iiQWorks.Sim Simulationssoftware: Effiziente Simulation von Roboter-Systemen und Erstellung eines digitalen Zwillings zur Verbesserung Ihrer Produktionsprozesse.
- KUKA IIoT für eine effizientere Produktion: Erhöhte Betriebszeit Ihrer Maschinen durch Condition Monitoring, Asset Management und Predictive Maintenance.
- KUKA Xpert: Digitale Wissensdatenbank für technisch relevante Informationen und Dokumentationen zu allen KUKA Produkten.
Einfluss der Produktionsautomatisierung auf Arbeitsplätze
Die fortschreitende Automatisierung verändert die Rolle der Mitarbeiter grundlegend. Roboter übernehmen repetitive und gefährliche Aufgaben, während sich der Fokus der Arbeitnehmer auf anspruchsvollere Tätigkeiten wie Problemlösung, Kreativität und Innovationskraft verlagert. Neue Berufsprofile entstehen, insbesondere im Bereich der digitalen Steuerungen und Überwachung automatisierter Systeme. Die Integration automatisierter Prozesse steigert die Effizienz und schafft eine sichere und zufriedenstellende Arbeitsumgebung.