Wählen Sie Ihren Standort:

Standort

Industrielle Automatisierung: Alle Prozesse lassen sich über das IPad steuern

Automatisierung der Produktion

Der globale Wettbewerb, der digitale Wandel und Ressourcenknappheit erhöhen den Druck auf produzierende Unternehmen und verlangen flexible Lösungen. Intelligente industrielle Automatisierung ist der Schlüssel. KUKA hilft Ihnen, sich optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten.


Welche Vorteile bietet die industrielle Automation für Unternehmen?

Industrielle Automatisierung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Durch den Einsatz moderner Maschinen und automatisierter Systeme wird die Effizienz und Qualität der Produktion signifikant gesteigert. Produktionsmaschinen arbeiten rund um die Uhr mit gleichbleibender Präzision, was zu höherer Produktivität und konstanter Produktqualität führt. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Zudem senkt die Automatisierung der Produktion die Kosten durch optimierten Ressourcenverbrauch und reduzierten Abfall. Roboter übernehmen gefährliche oder monotone Aufgaben, was die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert und das Risiko von Arbeitsunfällen minimiert.

Ihr Partner für industrielle Automatisierung

KUKA ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und bietet alles aus einer Hand: von kollaborativen Robotern und Produktionsmaschinen bis hin zu schlüsselfertigen Produktionsanlagen und vernetzter Produktion mit Cloud-basierten IT-Tools. Unser Ziel ist es, Ihre Fertigung durch intelligente Automatisierung und Digitalisierung ganzheitlich zu optimieren und Sie für die Zukunft zu rüsten:

Automatisierungspotenziale in verschiedenen Industrien

Besonders in der Automobil- und Elektronikindustrie sind Roboter und automatisierte Technologien entscheidend für eine schnelle, präzise und kosteneffiziente Fertigung. In der Elektronikindustrie werden ganze Produktionslinien effizienter und flexibler gestaltet. Automatisierung hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Durch den Einsatz von Industrierobotern, werden Prozesse optimiert, menschliche Fehler reduziert und innovative Lösungen gefördert.

Wo werden Roboter und Automatisierung eingesetzt: Beispiele unserer Kunden

Revolutionäre Zusammenarbeit: Mensch und Roboter Hand in Hand

Die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) und Cobots machen die Implementierung von Roboteranwendungen schneller und einfacher. Diese neue Form der Fertigung ermöglicht es, dass Mensch und Maschine gemeinsam arbeiten. Während der Mensch die Produktion steuert und überwacht, übernehmen Cobots unliebsame und unergonomische Aufgaben. Dank ihrer sensitiven Fähigkeiten können Roboter in unmittelbarer Nähe des Menschen arbeiten und Produktionsschritte gemeinsam durchführen. Dies erfüllt die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen und erlaubt es, menschliche Arbeitskraft auf Bereiche zu konzentrieren, die Lernfähigkeit, sinnliche Wahrnehmung oder Kreativität erfordern.

Zukunftsweisende Technologien für die Automatisierung

Die Automatisierung der Produktionsprozesse kann durch Künstliche Intelligenz und das Industrial Internet of Things (IIoT) vorangetrieben werden. Diese Technologien ermöglichen intelligente Entscheidungen durch Echtzeitanalyse großer Datenmengen. Ein durchdachter Ansatz beginnt mit der Analyse bestehender Prozesse, um Automatisierungslösungen gezielt einzusetzen. Mit unseren maßgeschneiderten Systemen lassen sich unterschiedliche Produktionsanforderungen effizient umsetzen. Zudem ist es entscheidend, Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien zu schulen, um eine reibungslose Implementierung der Prozesse zu gewährleisten.

Einfluss der Produktionsautomatisierung auf Arbeitsplätze

Die fortschreitende Automatisierung verändert die Rolle der Mitarbeiter grundlegend. Roboter übernehmen repetitive und gefährliche Aufgaben, während sich der Fokus der Arbeitnehmer auf anspruchsvollere Tätigkeiten wie Problemlösung, Kreativität und Innovationskraft verlagert. Neue Berufsprofile entstehen, insbesondere im Bereich der digitalen Steuerungen und Überwachung automatisierter Systeme. Die Integration automatisierter Prozesse steigert die Effizienz und schafft eine sichere und zufriedenstellende Arbeitsumgebung.

Das könnte Sie auch interessieren