Wählen Sie Ihren Standort:

Land

LBR iiwa

Mit dem LBR iiwa – einem von KUKA's Leichtbau-Robots, spezialisiert auf sensitive Montagearbeiten – weichen Schutzzäune aus dem Arbeitsraum und machen den Weg frei für die Mensch-Roboter-Kollaboration.


Der LBR iiwa ist der erste in Serie gefertigte sensitive – und damit MRK-fähige – Roboter. LBR steht für "Leichtbauroboter", iiwa für "intelligent industrial work assistant". Damit beginnt eine neue Ära in der industriellen, sensitiven Robotik – der Grundstein für neuartige, zukunftssichere Produktionsprozesse. Erstmals können Mensch und Roboter in enger Zusammenarbeit hochsensible Aufgaben lösen. So entstehen neue Arbeitsbereiche, der Weg ist frei für mehr Wirtschaftlichkeit und höchste Effizienz. Den kollaborativen und sensitiven Roboter LBR iiwa gibt es in zwei Ausführungen mit Traglasten von 7 und 14 Kilogramm.

LBR iisy: Neue kollaborative Roboter von KUKA für alle Produktionsbereiche

Zusammen mit seinem kleineren Bruder, dem LBR iisy, der mit KUKAs neuem Betriebssystem iiQKA.OS läuft, kann KUKAs Leichtbauroboter-Portfolio kollaborierende Anwendungen von klein bis groß und von einfach bis komplex bedienen.

7 - 14 Traglast in kg

800 - 820 Reichweite in mm

Vorteile


Reaktionsschnell 

Dank Gelenkmomenten-Sensoren erkennt der LBR iiwa Kontakte sofort und reduziert Kraft wie Geschwindigkeit sogleich. Sensible Bauteile handhabt er durch die Positions- und Nachgiebigkeits-Regelung ohne Scher- und Klemmstellen.

Lernfähig

Wählen Sie aus drei Betriebsmodi und programmieren Sie den LBR iiwa durch Simulation: Zeigen Sie ihm die gewünschte Position – er merkt sich die Koordinaten des Bahn-Punkts. Für Pausen unterbrechen und steuern sie ihn einfach durch Berührungen.

Feinfühlig

Als Leichtgewicht mit hochperformanter Regelung erkennt der LBR iiwa Konturen schnell und kraftgeregelt. Er erfasst die korrekte Einbauposition und montiert Teile rasch und höchst präzise mit einer achsspezifischen Momentengenauigkeit von ±2% des Maximalmoments. Kleine filigrane Teile findet der LBR iiwa auch ohne Ihre Hilfe im Nu. 

Selbstständig

Die Steuerung KUKA Sunrise Cabinet des LBR iiwa vereinfacht die schnelle Inbetriebnahme auch komplexer Aufgabenstellungen. Machen Sie ihn zur dritten Hand des Menschen – und lassen ihn unergonomische, monotone Aufgaben zuverlässig und selbständig erledigen.

reddot Award 2016 winner

LBR iiwa in Mensch-Roboter-Kollaboration

Der LBR iiwa kann dank Gelenkmomenten-Sensoren in allen sieben Achsen direkt mit dem Menschen zusammenarbeiten.

Angebot für LBR iiwa anfragen oder mehr Details im my.KUKA Marketplace sehen

Angebot anfragen Zum my.KUKA Marketplace

Optionen für Medien-Flansche

In der kinematischen Struktur des LBR iiwa ist die Energiezuführung der externen Komponenten verborgen.

Verfügbar sind die Energiezuführungen als pneumatische und eletrische Ausführung. Alle Medien-Flansche haben ein Bohrbild nach DIN ISO 9409-1-50-7-M6.

De media flens van de LBR iiwa is er in twee varianten.
Die Medien-Flansche des LBR iiwa gibt es in zwei Ausführungen.

LBR iiwa (7 Achsen) - technische Daten

Roboter
Nenn-Gesamtlast
Max. Reichweite
Ausführung Umgebung
Downloads
LBR iiwa 7 R800
Nenn-Gesamtlast
7 kg
Max. Reichweite
800 mm
Ausführung Umgebung
Standard
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 7 kg
  • Max. Reichweite 800 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Standard
  • Einbaulage Boden, Decke, Wand
LBR iiwa 7 R800 CR
Nenn-Gesamtlast
7 kg
Max. Reichweite
800 mm
Ausführung Umgebung
Cleanroom
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 7 kg
  • Max. Reichweite 800 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Cleanroom
  • Einbaulage Boden
LBR iiwa 7 R800 RAL 9016
Nenn-Gesamtlast
7 kg
Max. Reichweite
800 mm
Ausführung Umgebung
Standard
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 7 kg
  • Max. Reichweite 800 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Standard
  • Einbaulage Boden, Decke, Wand
LBR iiwa 14 R820
Nenn-Gesamtlast
14 kg
Max. Reichweite
820 mm
Ausführung Umgebung
Standard
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 14 kg
  • Max. Reichweite 820 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Standard
  • Einbaulage Boden, Decke, Wand
LBR iiwa 14 R820 CR
Nenn-Gesamtlast
14 kg
Max. Reichweite
820 mm
Ausführung Umgebung
Cleanroom
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 14 kg
  • Max. Reichweite 820 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Cleanroom
  • Einbaulage Boden
LBR iiwa 14 R820 RAL 9016
Nenn-Gesamtlast
14 kg
Max. Reichweite
820 mm
Ausführung Umgebung
Standard
Downloads
  • Nenn-Gesamtlast 14 kg
  • Max. Reichweite 820 mm
  • Bauform Standard
  • Ausführung Umgebung Standard
  • Einbaulage Boden, Decke, Wand
%x von %y Roboter sichtbar