Select your location:

Location

Select your language:

  • German
  • German
  • English
  • German

European Robotics Week 2024

Im Rahmen der Europäischen Roboterwoche (ERW) vom 18. bis 22. November 2024 hat KUKA erneut ein spannendes Programm für große und kleine Roboter Fans angeboten. Unter dem Motto „Du und ich – gemeinsam Roboter erleben“ gab es zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Einblicke in die Welt der Robotik zu bekommen und die Faszination von Robotern selbst zu erleben.


Vom Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Industrie: Wo steht die Forschung? Wo kommt KI zum Einsatz?“ bis hin zu virtuellen Touren und Führungen vor Ort war einiges geboten. Eines der Programm-Highlights für 20 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren war auch in diesem Jahr der Roboter-Erlebnistag in Augsburg. Die Teilnehmenden verbrachten einen spannenden Vormittag im KUKA Bildungszentrum, konnten einen Blick hinter die Kulissen von KUKA werfen und sogar selbst Roboter programmieren.

 

Nicht weniger fasziniert waren 160 kleine Roboterfans bei den Kindervorlesungen im Augsburger Planetarium. Die Teilnehmerplätze waren wie in den vergangenen Jahren sehr gefragt und für die technikbegeisterten Kids gab es spannende Einblicke in die Welt der Robotik und die Arbeit von Wissenschaftlern und Robotern im Weltall. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Im Eingangsbereich gab es zum ersten Mal eine kleine Roboterausstellung, bei der die kleinen Roboterfans die Möglichkeit hatten, einen echten Roboter anzufassen und selbst zu steuern.

 

Viel Kreativität und große Zukunftsvisionen zeigten rund 60 kleine Künstlerinnen und Künstler beim KUKA Bastelwettbewerb "Mein schlauer Wunsch-Roboter". Vom „LieferLizzy_Bot3000“, der selbständig fahren und Sachen ausliefern kann, über Robin, den Fütter- und Pflegeroboter für Tiere, bis hin zu Robotern, die Kindern das Skifahren beibringen oder gut Fußball spielen können, gab es zahlreiche kreative Ideen.

ERW-Maskottchen hat seinen Namen gefunden

Begeistert ist auch unser ERW-Maskottchen – es hat dank der fleißigen Abstimmung von rund 160 kleinen und großen Roboter-Fans nun endlich einen Namen. Wie es heißt, darf es euch selbst verraten:
© KUKA

Wir sagen danke für die zahlreiche Teilnahme und freuen uns auf die ERW 2025! Das Programm für die kommende ERW finden Sie voraussichtlich ab September auf dieser Seite.


Für generelle Fragen zur European Robotics Week wenden Sie sich bitte an das KUKA ERW-Team unter erw@kuka.com